top of page
A Little baby eating her dinner and making a mess.jpg

(VEGANE) BEIKOST

KENNST DU DAS?

...Du weißt nicht, wann Dein Kind bereit für die Beikost ist?

...Du blickst im Dschungel der Beikostempfehlungen nicht mehr durch?

...Du hast schon viele Tipps gehört, die Dir seltsam vorkommen und weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst?

...Du bist Dir unsicher, ob es wirklich nur der Brei sein muss?

...Du hast Angst davor, dass Dein Kind sich verschluckt?

...Du bist Dir unsicher, ob sich Dein Kind vegetarisch oder vegan ernähren darf?

WÄRE ES NICHT TOLL, WENN...

...Du genau wüsstest, worauf es beim Beikoststart ankommt?

...Du alle Sicherheitsmaßnahmen kennen würdest und keine Angst vor Verschlucken haben müsstest?

...Du endlich wüsstest, welche Form der Beikost zu euch und euren Alltag passt?

...Du Bescheid wüsstest über die Nährstoffe, die Dein Kind benötigt?

...Du eine kompetente Begleitung haben würdest?

 

MÖGLICHE THEMEN EINER BEIKOSTBERATUNG

  • Beikoststart - wie und wann?

  • Sicherheit bei der Beikost

  • Die passende Beikost für Euch

  • Angst vor Verschlucken

  • Das Kind isst zuwenig oder gar nicht

  • Nährstoffe

  • Welche Nahrungsmittel sind erlaubt und welche nicht?

  • Stillen und Beikost

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • alle Deine weiteren Fragen ​

ELTERNSTIMMEN

Ich habe für meinen 2jährigen Sohn eine Beikostberatung in Anspruch genommen. Es erfolgte eine umfassende Analyse der Situation und es wurden viele Fragen gestellt, um der Ursache auf den Grund zu kommen (Verweigerung von so vielen Lebensmitteln, einseitige Ernährung). Darauf basierend bekam ich viele hilfreiche Tipps und Tricks aber auch Erklärungen, womit alles zusammen hängen kann. Die Tipps sind konstruktiv und man ist motiviert und geht bestärkt aus dem Gespräch heraus. Alice hat sich immer kurzfristig zurück gemeldet, wenn Fragen waren. Es hat mir sehr geholfen und ich fühlte mich gut aufgehoben.

MEIKE

bottom of page