
Schlaf-
Beratung
Kennst Du Das?
...Die Nächte mit Deinem Baby oder Kleinkind sind manchmal kräftezehrend und anstrengend?
...Du gehst mit einem unguten Gefühl, Druck oder Ängsten in die Einschlafbegleitung - was ist, wenn es heute wieder so lange dauert?
...Dein Kind will einfach nicht schlafen oder weint immer?
...Dein Kind ist nachts mehrere Stunden wach?
...Dein Kind stillt nachts stündlich?
...Du bist vielleicht müde, hast wenig Aufmerksamkeit und kannst Deinem Kind möglicherweise nicht so begegnen, wie Du es Dir gerne wünschst?
...Du bist unsicher, ob es okay ist, sein Kind in den Schlaf zu tragen oder zu stillen, da Du gehört hast, Du würdest Dein Kind damit verwöhnen?
Wäre es nicht toll, wenn...
...Du genau wüsstest, dass die Schlafentwicklung individuell ist, mehrere Jahre dauert und es phasenweise zu einem anderen Schlafverhalten kommen kann?
...Du wüsstest, wodurch die Schlafprobleme entstehen und wie Du darauf reagieren und Dein Kind unterstützen kannst?
...Eure Familie wieder entspannt schlafen kann?
...ihr wieder gelöste Eltern sein könnt?
...Du eine kompetente Begleitung haben würdest?
Prima!
Buche jetzt Deine individuelle Schlafberatung! Wir besprechen Dein Anliegen und Deine Fragen und erarbeiten gemeinsam Lösungen für Eure Situation.
Meine Beratungen sind
bindungs-, bedürfnis- und lösungsorientiert
individuell auf Dein Kind angepasst
liebevoll, emphatisch und wertschätzend
kompetent
evidenzbasiert und wissenschaftlich fundiert
unterstützend und ohne Druck - Ihr als Eltern trefft Eure Entscheidungen selbst
diskret
Erfahre hier mehr über meine Prinzipien und Werte.
Mögliche Themen einer Schlafberatung:
Einschlafbegleitung / Schlafrituale
Einschlaf- und Durchschlafprobleme
Wach- und Schlafzeiten
Änderung von Schlafgewohnheiten
Schlafsituation von mehreren Kindern
Stillen in der Nacht / Dauernuckeln
Nächtliches Abstillen
Einbezug anderer Bezugspersonen in die Einschlafbegleitung
Schlafen bei der Tagesmutter / in der Krippe / in der KiTa
alle Deine weiteren Fragen
Bei mir gibt es kein Schlaftraining. Schlaftrainings sind problemorientiert, haben feste, vorgegebene Programme und Fahrpläne und sind damit absolut nicht individuell. Sie gehen nach festen Uhrzeiten und eine Änderung des Schlafverhaltens wird durch ein gezieltes Training, also die klassische Konditionierung, die man aus dem Tiertraining kennt, herbeigeführt. Ich verwende keine standardisierten Pläne oder Konzepte, sondern gehe individuell und ganzheitlich auf Dich und Dein Kind ein. Ich arbeite außerdem auch nicht präventiv, sondern mit Eurer Akutsituation. Warum? Präventive Beratungen zielen darauf ab, alles dafür zu tun, damit die "Gefahr", dass ein Baby und Kleinkind phasenweise "schlechter" schläft, möglichst gering ist. Dies wird in der Regel dadurch erreicht, dass die Kinder früh dazu gebracht werden, alleine einzuschlafen. Dies widerspricht der kindlichen Entwicklung und dem normal, gesunden Schlafverhalten und den Bedürfnissen eines Kindes.