top of page
Ein Teller voller Obst und Gemüse

(VEGANE) BEIKOST

KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?

  • Du weißt nicht genau, wann Dein Baby bereit für die Beikost ist?

  • Die widersprüchlichen Empfehlungen und Meinungen zum Beikoststart verwirren Dich?

  • Du hast Tipps gehört, die Dir seltsam vorkommen – und bist unsicher, was wirklich stimmt?

  • Du fragst Dich, ob es unbedingt Brei sein muss oder ob es auch anders geht?

  • Die Angst vor Verschlucken hält Dich davon ab, Deinem Baby feste Nahrung anzubieten?

  • Du bist unsicher, ob eine vegetarische oder vegane Ernährung für Dein Baby überhaupt möglich ist?

WIE WÄRE ES, WENN DU STATTDESSEN...

✔ genau weißt, wann und wie Du mit der Beikost starten kannst?
✔ alle wichtigen Sicherheitsmaßnahmen kennst – und keine Angst vor Verschlucken haben musst?
✔ eine Beikostform findest, die zu euch passt – ob Brei, Baby-led Weaning oder eine Kombination?
✔ sicher bist, welche Nährstoffe dein Kind braucht und wie Du sie auch vegetarisch oder vegan abdecken kannst?
✔ eine kompetente Begleitung an Deiner Seite hast, die Dich individuell unterstützt?

Beikost darf entspannt, individuell und nährstoffreich sein. Ich begleite euch auf eurem Weg zu einer sicheren und bedürfnisorientierten Ernährung für Dein Baby.

WARUM EINE BEIKOSTBERATUNG?

Die Einführung von Beikost stellt Eltern oft vor Herausforderungen. Beikost spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Babys, da sie langsam von der ausschließlichen Milchernährung zur festen Nahrung übergehen. Bei veganer Beikost müssen Eltern sicherstellen, dass ihr Kind alle notwendigen Nährstoffe erhält, um gesund zu wachsen.

Auch bei diesem Thema stehen Eltern häufig vor einer Flut von Informationen, die nicht immer auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren oder veraltete "Erfahrungen" darstellen.

Eine (vegane) Beikostberatung bietet eine professionelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Ernährung Deines Babys alle notwendigen Nährstoffe abdeckt. Durch evidenzbasierte Informationen können Unsicherheiten und mögliche Mythen auch über eine vegane Ernährung in der Beikostphase ausgeräumt werden. Diese Beratung ermöglicht es Eltern, eine ausgewogene Ernährung für ihr Kind zu gewährleisten und fördert somit eine gesunde Entwicklung.

 

Mit einer Beikostberatungen können Deine individuellen Unsicherheiten und Fragen aus dem Weg geräumt und der Übergang reibungslos gestaltet werden.

Eine Frau hält Obst und Gemüse in der Hand und lächelt
Ein Tisch voller Obst und Gemüse

MÖGLICHE THEMEN EINER 
(VEGANEN) BEIKOSTBERATUNG

  • Beikoststart - wie und wann?

  • Sicherheit bei der Beikost

  • Die passende Beikost für Euch

  • Angst vor Verschlucken

  • Das Kind isst zuwenig oder gar nicht

  • Nährstoffe

  • Welche Nahrungsmittel sind erlaubt und welche nicht?

  • Stillen und Beikost

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Wie kann vegane Beikost umgesetzt werden?

  • alle Deine weiteren Fragen 

"Ich habe für meinen 2jährigen Sohn eine Beikostberatung in Anspruch genommen. Es erfolgte eine umfassende Analyse der Situation und es wurden viele Fragen gestellt, um der Ursache auf den Grund zu kommen (Verweigerung von so vielen Lebensmitteln, einseitige Ernährung). Darauf basierend bekam ich viele hilfreiche Tipps und Tricks aber auch Erklärungen, womit alles zusammen hängen kann. Die Tipps sind konstruktiv und man ist motiviert und geht bestärkt aus dem Gespräch heraus. Alice hat sich immer kurzfristig zurück gemeldet, wenn Fragen waren. Es hat mir sehr geholfen und ich fühlte mich gut aufgehoben."

Meike

Logo familienherz RGB 300dpi neg weiss.png
bottom of page