top of page
Herzhand

WARUM ICH LIEBE, WAS ICH TUE

Eine Frau sitzt auf einem Rattanstuhl und hält ihren Bauch fest

HALLO,
ICH BIN ALICE...

...und als Mama zweier wundervoller Kinder kenne ich die Herausforderungen des Elternalltags genau. Genau deshalb begleite ich Mamas und Papas einfühlsam, ich höre zu und entwickle gemeinsam mit ihnen Ideen, wie um ihren Familienalltag liebevoller und entspannter gestalten können.

Mein Ziel ist es, (werdende) Eltern, Großeltern sowie weitere Bezugspersonen in der Neugeborenen-, Baby- und Kleinkindzeit kompetent zu begleiten – mit Wissen, Herz und einer wertschätzenden Haltung. Ich biete persönliche Beratungen, Onlineangebote und Kurse an, die euch alltagsnah unterstützen.

Mit der Geburt meines ersten Kindes begann ich, mich intensiv mit bindungs- und bedürfnisorientierter Elternschaft auseinanderzusetzen. Themen wie Stillen, Babyschlaf und Beikost wurden nicht nur zu persönlichen, sondern auch zu beruflichen Herzensangelegenheiten. Ich stellte fest, dass viele Eltern vor denselben Fragen standen wie ich – und durch widersprüchliche Informationen oder gut gemeinte, aber veraltete Ratschläge oft eher verunsichert wurden. So entstand der Wunsch, fundiertes Wissen weiterzugeben. Ich ließ mich zur bindungsorientierten Familienbegleiterin ausbilden und erweitere mein Fachwissen seitdem laufend durch Fort- und Weiterbildungen – wissenschaftlich fundiert und immer am Puls der Zeit.

Ich bin außerdem als Dozentin für das BFB Institut für bindungsorientierte Familienbegleitung GmbH sowie donum vitae Fulda und die VHS Gelnhausen tätig. Ich arbeite zudem mit Dr. Sally Elkhamesy von der Tut Kinderarztpraxis in Schlüchtern zusammen, bei der ich Beratungen anbiete.

DAS MACHT MEINE ARBEIT BESONDERS

Ich vereine in meiner Begleitung verschiedene Fachbereiche wie Stillen, Formula, Schlaf und Beikost – denn diese Themen hängen oft eng miteinander zusammen. So betrachte ich jede Familiensituation ganzheitlich und finde gemeinsam mit euch individuelle Wege. Warum ist das wichtig? Häufig haben Schwierigkeiten nicht einen einzigen Ursprung, sondern es fließen mehrere Themen mit ein und sind daher komplexer zu betrachten.

 

Beispiel: Dein Baby schläft unruhig und wacht häufig auf? Das kann viele Gründe haben: Die Schlafumgebung, die Ernährung, Entwicklungsphasen oder die Still- bzw. Flaschensituation. Statt ein einzelnes Thema isoliert zu betrachten, schaue ich mit euch auf das große Ganze – für Lösungen, die wirklich zu euch passen.

Eine Frau sitzt an ihrem Schreibtisch vor dem Laptop und lächelt mit verschränkten Armen

PRINZIPIEN & WERTE

Das bekommst Du bei mir:

  • Eine ganzheitliche Beratung, die die Bedürfnisse aller Familienmitglieder einbezieht – immer mit Blick auf die kindliche Entwicklung.

  • Eine individuelle Begleitung statt pauschaler Pläne: Wir schauen gemeinsam, was zu euch passt.

  • Wissenschaftliches Wissen, aktuell, evidenzbasiert und praxisnah.

  • Kompetente Weiterverweisung - Wenn ein Thema außerhalb meiner Zuständigkeit liegt, empfehle ich euch passendes Fachpersonal – meine Arbeit versteht sich als Ergänzung zur medizinischen Betreuung, nicht als Ersatz.

  • Empathie und Wertschätzung für euch und euren Weg.

Das bekommst Du bei mir nicht:

  • Druck oder Zwang.

  • Schema F oder standardisierte, starre Pläne.

  • Schlaftrainings oder unnötiges Weinenlassen.

  • (Unhaltbare) Versprechen.

  • Medizinische Diagnosen oder Behandlungen. Sobald meine Grenzen erreicht sind, verweise ich Dich an geeignetes Fachpersonal. Weder ein Kurs noch eine Beratung ersetzen einen Besuch bei Deiner Ärztin oder Deinem Arzt. 

familienherz | liebevoll begleitet® steht für eine liebevolle, kompetente und individuelle Begleitung in den ersten Lebensjahres eines Kindes - für Eltern, die ihren eigenen Weg finden und mit Sicherheit und Vertrauen durch sFamilienleben gehen möchten.

MEINE QUALIFIKATIONEN

Ausbildungen

  • FSL Fachkraft für Stillen und Laktation® (BFB Institut), 03/2025

  • in Ausbildung: Stillbeauftragte für die Klinik

  • ​Stillberaterin (BFB Institut), 07/2022

  • Schlafberaterin (BFB Institut), 07/2022

  • Beikostberaterin (BFB Institut), 07/2022

  • Fachberaterin für formulaernährte Säuglinge (FeS-Institut), 05/2022

  • Fachberaterin für wählerisches Essen bei Kindern (Tatje Bartig-Prang), 07/2022

  • Fachberaterin für vegane Ernährung von Baby und Kleinkind (Carmen Hercegfi & Lucia Cremer), 10/2022

  • Fachberaterin babyfreundliche Beikost (Lucia Cremer), 05/2022

Fort- & Weiterbildungen

Fachseminare & Vorträge

  • Zungenband in aller Munde - intensiv (Ulrike Guhr), 2022

  • Förderung der Saugkompetenz (Ulrike Guhr, Veronika Langenberg), 2022

  • Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler in Bezug auf Beikost (Lucia Cremer), 2022

  • Die 5 Sprachen der Liebe für Kinder (Claudia Löser), 2022

  • Umgang mit Schnuller und Fläschchen (Cynthia Gröchenig), 2022

  • Zähneputzen, Haarewaschen und Nägelschneiden - wenn Körperpflege zur Herausforderung wird (Sanja Jäger), 2023

  • Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen (Nora Imlau), 2023

  • Bäuchlein, Zähne, Fieber: Typische Herausforderungen in der Babygesundheit (Clara Steinbrück), 2023

  • Abstillen in der Beratungspraxis (Franziska-Beatrice Fiedler), 2023

  • Schmerzen in der Stillzeit (DAIS - Dt. Ausbildungsinstitut für Stillberatung), 2023

  • Kindliche Entwicklung (Vivien Thieringer), 2023

  • Regulation der Milchmenge (Alexandra Jahnz), 2023

  • Mamillenprobleme (Alexandra Jahnz), 2023

  • Zum Stillen motivieren (Netzwerk Gesund ins Leben), 2023

  • Wann und wie wird mein Kind "endlich" trocken (Julia Beerschneider), 2023

  • Das Wochenbett (Stefanie Holtmann), 2024

  • Kindheit ohne Bestrafung (Kathy Weber), 2024

  • Meine Grenze ist Dein Halt (Nora Imlau), 2024

  • Wachstum & Gedeihen (Alexandra Jahnz), 2024

  • Der kindliche Schlaf nach der Babyzeit (Dominique Reimer), 2024

  • Mastitis-Spektrum (Gabriele Nindl / Gabriele Kussmann, EISL), 2024

  • Säuglingsernährung - Übergang zum Familienessen (BZfE), 2024

  • Säuglingsernährung - Was gibt's auf den Löffel? (BZfE), 2024

  • Fit für die äußerfamiliäre Betreuung (Caroline Bechmann), 2024

  • Orale Restriktionen (Kristin Laurisch), 2024

  • Born to be wild! - Kinder aus der Menschheitsgeschichte verstehen (Herbert Renz-Polster), 2024

  • Was ich noch zu sagen hätte... (Herbert Renz-Polster), 2024

  • Neues zum Plötzlichen Kindstod - Was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft? (Herbert Renz-Polster), 2025

  • Bindung, Bedürfnisse und Beziehung im Fokus. Wege zu starken und sicheren Beziehungen (Caroline Bechmann), 2025

  • Resilienz von Babys und Kleinkindern stärken - Beziehung als Fundament (Madeline Hoffmann), 2025

Logo familienherz RGB 300dpi neg weiss.png
bottom of page